19.06.2025
Vom Reha-Rad bis zum Hightech-Trainer
Marktübersicht Ergometer
Vielseitig, schonend und zielgerichtet – das Ergometer ist aus der modernen Bewegungstherapie und dem Fitnessbereich nicht mehr wegzudenken. Ob zur Rehabilitation nach Verletzungen oder zum gezielten Ausdauertraining: Das Gerät bietet individuelle Trainingsmöglichkeiten für jedes Leistungsniveau.
Gezielte Reha in der Physiotherapie
In der Physiotherapie wird das Ergometer häufig in der medizinischen Rehabilitation eingesetzt. Dank der kontrollierbaren Belastung eignet es sich besonders für Patienten mit Gelenk- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch regelmäßiges Training auf dem Ergometer können Beweglichkeit, Kreislaufstabilität und Muskelkraft schonend verbessert werden. Die einstellbare Watt-Leistung ermöglicht eine präzise Dosierung – ideal für eine sichere, stufenweise Belastungssteigerung.
Effizientes Ausdauertraining im Fitness-Studio
Auch in Fitness-Studios gehört das Ergometer zur Grundausstattung. Es bietet eine effektive Möglichkeit, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und Kalorien zu verbrennen – unabhängig vom Wetter und gelenkschonend. Viele Geräte verfügen über Programme zur Leistungssteigerung, Fettverbrennung oder Herzfrequenzkontrolle. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene profitieren von der einfachen Handhabung und der geringen Verletzungsgefahr.
Grundsätzlich gibt es Sitz- und Liegeergometer. Wir präsentieren Ihnen anbei das Angebot von zehn Unternehmen.
Redaktion
Elliptical Trainer von CORE
Elliptical Trainer zählen weltweit zu den beliebtesten Cardiogeräten – direkt nach dem Laufband. Am Markt etabliert haben sich zwei Bauarten: Geräte mit Frontantrieb und solche mit Heckantrieb. Beide Varianten bieten ein gelenkschonendes Training mit fließender Bewegung. Die Wahl hängt von der persönlichen Vorliebe ab – der Frontantrieb vermittelt oft ein flacheres, laufbandähnliches Gefühl, während der Heckantrieb eher einen elliptischen, natürlichen Bewegungsablauf bietet.
Core Health & Fitness führt beide Varianten im Portfolio. Ausgestattet mit den OpenHub™-Konsolen werden die Elliptical Trainer zu flexiblen Alleskönnern. Die offene Plattform ermöglicht die Integration persönlicher Geräte sowie eine Vielzahl an Verbindungsoptionen.
Das motion cycle 900 med

Der übersichtliche TFT-Touch-Monitor wird netzunabhängig, selbst bei niedrigen Drehzahlen und Leistungen, von der generatorischen Bremse mit Strom versorgt. Unsere Steuerelektronik realisiert die medizinische Genauigkeit über einen Leistungsbereich von 15-950 Watt. Netzwerkeinbindungen werden durch Bluetooth®, RFID und NFC-TEchnologie ermöglicht. Smartphones können über die integrierte induktive Ladeschale geladen werden. Standard ist auch eine Darstellung der Kraftverteilung zwischen den Körperseiten, unser motion balance light system.
Aber auch in der Hardware ist perfekt für das gesundheitsorientierte Training: ein weiterer Durchstieg, eine tiefe minimale Sattelhöhe, schmalerer Pedalabstand und ein optional verstellbarer Lenker sind mit am Start.
- Trippstadter Str. 68, 67691 Hochspeyer
- Telefon: 06305 714990
- Mail: info@emotion-fitness.de
- Ansprechpartnerin: Stephanie Schmitt
Symbio SwitchCycle

Das SwitchCycle ist Teil der neuen Cardiogerätelinie Symbio von Life Fitness, welches neue Maßstäbe in Sachen Trainingserfahrung setzt. Es ist eine Kombination aus einem herkömmlichen Fahrradergometer und einem Indoor-Cycling Bike.
Ob im Sattel sitzend oder stehend, der Nutzer kann auf mehr als 100 Widerstandsstufen sowie einem umfassenden On-Demand-Coaching auf einer 24‘‘ großen Touchscreen-Konsole zurückgreifen. Die Sattel- und Lenkerposition sind verstellbar, um so die perfekte Trainingsposition zu finden. Zudem verfügt es über Wendepedale mit Klicksystem für noch intensivere Trainingseinheiten.
- Neuhofweg 9, 85716 Unterschleißheim
- Telefon: 089 317751 0
- Mail: vertrieb@lifefitness.com
Onyx Upright Bike

In jedem Detail des Onyx Upright Bikes steckt höchste Sorgfalt für einen neuen Standard von unnachahmlichem Luxus und Komfort. Erstklassige Materialien, elegante Linien und makellose Oberflächen vereinen sich mit einzigartiger Technologie zu einem beeindruckenden Erlebnis. Interaktive Touch-Controls am Multipositionslenker geben haptisches Feedback.
Ein induktives Ladepad für Smartphones findet sich unterhalb der eleganten 22" HD-Touch-Konsole, die über WiFi, TV-Empfang, Bluetooth, ANT+ sowie RFID-Anmeldung verfügt und kompatibel mit der Apple- und Samsung Galaxy-Watch ist.
- Europaallee 51, 50226 Frechen
- Telefon: 02234 9997 100
- Mail: mail@johnsonfitness.eu
Q Bike LE von milon

Das Q Bike LE bietet sicheren, komfortablen Einstieg speziell für Knie- und Hüftpatienten – dank besonders tiefem Einstieg und automatischer Sattelhöhenverstellung.
Mit individuell wählbaren Trainingsmodi und ergonomischem Sattel eignet sich das Bike ideal für Therapie und Reha. Intuitive Bedienung, smarte Technik und EMG-optimiertes Training machen es effektiv, sicher und einfach.
- An der Laugna 2, 86494 Emersacker
- Telefon: 08293 965500
- Mail: info@milongroup.com
Sicheres Training mit ATAMA Cardio 900

Die kompakte Kardiogerätelinie mit TFT-Touch 7“ Farbdisplay beeindruckt durch viele technische Innovationen im Bereich der Hardund Software. Vielfältige Netzwerkmöglichkeiten, wie z.B. Nutzeridentifikation mittels RFID, kabellose Trainingssteuerung oder das akustische Biofeedback erleichtern den therapeutischen Alltag.
Alle Ergometer lassen sich einfach bedienen und optimal in die Trainingstherapie integrieren. Dabei werden auch alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
- Glattalstraße 78, 72280 Dornstetten
- Telefon: 07443 243 223
- Mail: anfrage-mtt@schupp-gmbh.de
motion cardioline 900 MED

Die motion cardioline 900 MED überzeugt mit einem vollfarbigen TFT-Touch-Display, netzunabhängigem Betrieb, komfortablem Einstieg und hybrider Pulsmessung. Die Serie umfasst ein Fahrrad-, Liege-, Oberkörperergometer, Cross - trainer und zwei verschiedene Laufbänder.
Die Basis-Ausstattung bietet Programme wie Quickstart, Watt- oder Pulstraining, erweiterbar als program package mit IPN-Test und umfangreichen Trainingsverläufen. Das connect package ermöglicht die Nutzererkennung via RFID und lässt sich damit auch über YOLii und AktivKonzepte steuern. Alle Geräte der motion cardioline 900 sind Medizinprodukte.
- Dieselstraße 22, 50374 Erftstadt
- Telefon: 02235 690692
Bikes von Precor

Die Precor Upright und Recumbent Bikes der 800er Linie vereinen Benutzerfreundlichkeit, hohen Trainingskomfort und eine ergonomisch optimierte Bauweise. Die erstklassigen Bikes bestechen durch maßgeschneiderte Handgriffe mit integrierten Handpulssensoren für ein effizientes Trainingserlebnis. Darüber hinaus bieten sie eine reibungslose Pedalbewegung und eine biomechanisch korrekte Geometrie.
Durch den tiefen Durchstieg eignet sich das Recumbent Bike 835 für Trainierende aller Altersgruppen. Für eine große Trainingsvielfalt und Trackingoptionen sorgen die P84-Touchscreen-Konsolen von Precor mit EGYM- und Smartwatch-Anbindung.
- Mainzer Landstraße 41, 60329 Frankfurt am Main
- Telefon: 069 710457540
- Mail: CustomerServicePrecor@precor.com
REHA-LINE CARDIO von svg

Die Geräte der „REHA-LINE CARDIO“-Serie wurden für den professionellen Einsatz konzipiert und sind durch die Hochwertigkeit der einzelnen Bestandteile auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Technisch bestechen die Geräte vor allem durch einen netzunabhängigen Betrieb und das vollfarbige TFT-Touch Display.
Die „Reha-Line“-Ergometer sind wahlweise mit oder ohne Medizinproduktezulassung erhältlich und in verschiedenen Ausführungen wie beispielsweise als Fahrrad-, Oberkörper- oder Halbliegeergometer verfügbar.
- Talweg 8, 75417 Mühlacker
- Telefon: 07041 96150
EXCITE BIKE

Genießen Sie eine Fahrt mit dem angesagtesten Trainingsbike auf dem Markt. Ob Sie entspannte Strecken im Freien fahren oder sich mit einer Routine auspowern möchten – die verschiedenen Trainingsoptionen, eine fortschrittliche Biomechanik und das Design des Excite Bike sorgen dafür, dass Sie es gar nicht abwarten können, wieder in die Pedale zu treten.
Die Konsole, der Soft-Touch-Lenker und die Smart Pedals sind so konzipiert, dass Sie Routinen und Sessions sicher und komfortabel durchführen können. Außerdem erleichtert der großzügig konzipierte breite Zwischenraum den Einstieg auf das Bike und unterschiedliche Fahrerlebnisse sorgen für Abwechslung, sodass Sie gar nicht mehr absteigen möchten.
Technogym Germany GmbH
- Frankfurter Str. 211, 63263 Neu-Isenburg
- Telefon: 0800 0556633
- Mail: info_d@technogym.com
‹ Zurück