
Gesundheit
17.05.2025
Menstruationszyklus im Fokus

Kostenfreies IST-Webinar
Anlässlich des internationalen „Aktionstags für Frauengesundheit“ am 28. Mai rückt die IST-Hochschule für Management in einem Webinar den Menstruationszyklus und seine Bedeutung für die Gesundheitsförderung von Frauen in den Mittelpunkt.
Der Menstruationszyklus beeinflusst viele Prozesse im weiblichen Körper – von der Energie über die Leistungsfähigkeit bis hin zur Regeneration. Wer diese natürlichen Abläufe besser versteht, kann Bewegung, Ernährung und Gesundheitsverhalten gezielter auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.
Deshalb wird IST-Dozent Dr. Eduard Isenmann am Mittwoch, dem 28. Mai, um 17 Uhr, im kostenfreien Webinar: „Menstruationszyklus im Fokus – wissenschaftliche Perspektiven auf Bewegung und Ernährung“ seine Forschung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden in Sport, Regeneration und Ernährung vorstellen und spannende Perspektiven liefern – verständlich und anwendungsnah erklärt.
Dabei geht es um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse:
• Was genau bedeutet „zyklusbasiertes Training“ oder „zyklusorientierte Ernährung“?
• Wie praxistauglich sind solche Ansätze wirklich?
• Und wo liegen Chancen und Grenzen, den Zyklus bewusst in die Gesundheitsförderung einzubeziehen?
Die Teilnahme an diesem Webinar ist selbstverständlich kostenfrei. Hier geht es zur unverbindlichen Anmeldung.
‹ Zurück
Training
.jpg)
.jpg)

