Therapie

Therapie

Therapie


13.05.2025

Fußtraining neu gedacht

Fußtraining neu gedacht

Markteintritt von „Big Toe PowerPro“

Biomechaniker Dr. Jan-Peter Goldmann von der Deutschen Sporthochschule Köln ist Fachmann für Füße. Seit 20 Jahren nimmt er sie in seiner Forschung unter die Lupe – er vermisst sie im Labor mit 3D-Scannern, er untersucht, wie sie in Schuhen sitzen, welche Muskulatur sie ansteuert und welche Trainingsmethoden sie gesund halten.

„Wir behandeln unsere Fußmuskeln häufig wie Statisten – dabei sind sie echte Leistungsträger mit riesigem Potenzial“, sagt Goldmann und verdeutlicht: „In unseren Studien konnten wir zeigen, dass gezieltes Training der Fußmuskulatur zu deutlichen Kraftzuwächsen, mehr Muskelvolumen und sogar zu besserer sportlicher Leistung führt. Wir haben Kraftsteigerungen im Fußbereich von bis zu 70 Prozent nachweisen können; selbst bei Profi-Sportlern waren noch zehn Prozent Kraftzuwachs möglich.“

Unsere Fußmuskeln werden nur selten willentlich angesteuert. Deshalb reagieren sie umso deutlicher auf gezielte Trainingsreize. Und: Starke Füße können helfen, Überlastungsprobleme wie Achillessehnenbeschwerden oder Ermüdungsbrüche zu vermeiden.

Im Zuge seiner Forschung hat Goldmann an der Sporthochschule ein Trainingsgerät für den Fuß entwickelt, den Total Toe. Das Trainingsgerät beansprucht die Fußmuskulatur so, wie der Mensch sie im Alltag einsetzt: zum Strecken und Beugen der Zehen in den Zehengrundgelenken. Nun wird seine Erfindung, für die die Sporthochschule ein Patent angemeldet hat, auf eine neue Stufe gehievt: Unter dem Namen „Big Toe PowerPro“ wird die Laufschuhmarke Joe Nimble das Patent kommerziell vermarkten. Dabei konzentriert sich das Unternehmen insbesondere auf das Training des großen Zehs – daher der Name Big Toe PowerPro. 


‹ Zurück

© TT-Digi 2025